Gebäudereinigung
Professionelle Sauberkeit für Werterhalt und Wohlbefinden
Ablauf
Sie erreichen uns durch eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder einen Anruf.
Sie haben die Möglichkeit, uns auf verschiedenen Wegen Ihre Anfrage zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend und professionell zu beraten.
Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und erstellen danach ein unverbindliches, individuelles Angebot!
Falls es noch offene Fragen gibt, können wir diese gerne besprechen, um sie zu klären.
Nach Abschluss Ihres Auftrags werden wir sicherstellen, dass Sie zufrieden sind!
Nachdem die Dienstleistung erbracht wurde, senden wir Ihnen eine Rechnung zu. Unser Ziel ist es, die Qualität stets Ihren Wünschen anzupassen.
Gesundheit und Hygiene
Regelmäßige Reinigung reduziert Krankheitserreger, Staub und Allergene.
Ästhetik und Image
Ein sauberes Gebäude vermittelt Professionalität und sorgt für einen positiven ersten Eindruck.
Werterhalt
Pflege von Böden, Fenstern und Oberflächen schützt vor Verschleiß und Schäden.
Sicherheit
Rutschhemmende Reinigung vermeidet Unfälle, z. B. auf Treppen oder Eingangsbereichen.
Zufriedenheit
Saubere Arbeits- und Wohnumgebungen steigern Produktivität und Lebensqualität.
Was ist Gebäudereinigung?
Gebäudereinigung umfasst alle Reinigungsarbeiten in und an Gebäuden – von der Unterhaltsreinigung über die Glas- und Fassadenreinigung bis hin zu Sonder- und Grundreinigungen. Ziel ist es, die Sauberkeit, Hygiene und den Werterhalt der Immobilie dauerhaft zu sichern.
Warum ist Gebäudereinigung wichtig?
Leistungen der professionellen Gebäudereinigung
Unterhaltsreinigung
- Tägliche oder regelmäßige Reinigung von Böden, Oberflächen, Sanitärbereichen und Gemeinschaftsräumen
- Entleerung von Papierkörben, Auffüllen von Hygieneartikeln
Methoden und Mittel der Gebäudereinigung
- Moderne Reinigungstechniken: Einsatz von Reinigungsmaschinen, Dampfreinigern, Hochdrucktechnik
- Umweltschonende Reinigungsmittel: Biologisch abbaubar, hautverträglich und effektiv
- Individuelle Reinigungspläne: Anpassbar an Gebäudenutzung, Reinigungsbedarf und Objektgröße
- Qualitätssicherung: Regelmäßige Kontrollen und geschultes Fachpersonal sorgen für konstant hohe Standards
Zielgruppen für Gebäudereinigung
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Wohnanlagen und Hausverwaltungen
- Schulen, Kindergärten und öffentliche Einrichtungen
- Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen
- Hotels, Gastronomie und Einzelhandel
- Produktions- und Lagerhallen
Glas- und Fensterreinigung
- Streifenfreie Reinigung von Glasflächen, Schaufenstern, Wintergärten und Glasfassaden
Treppenhausreinigung
- Reinigung von Stufen, Handläufen, Fensterbänken und Briefkastenanlagen
Büroreinigung
- Reinigung von Arbeitsplätzen, Empfangsbereichen, Konferenzräumen und EDV-Geräten
Fassadenreinigung
- Entfernung von Algen, Moos, Staub und Graffiti zur Aufwertung des äußeren Erscheinungsbildes
Sonderreinigungen
- Grundreinigungen, Bauendreinigungen, Teppichreinigungen, Graffitientfernung oder Desinfektionsmaßnahmen