Zum Inhalt springen

Straßenreinigung

Sauberkeit und Sicherheit für öffentliche und private Verkehrsflächen

Ablauf

1

Sie erreichen uns durch eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder einen Anruf.

Sie haben die Möglichkeit, uns auf verschiedenen Wegen Ihre Anfrage zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend und professionell zu beraten.

2

Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und erstellen danach ein unverbindliches, individuelles Angebot!

Falls es noch offene Fragen gibt, können wir diese gerne besprechen, um sie zu klären.

3

Nach Abschluss Ihres Auftrags werden wir sicherstellen, dass Sie zufrieden sind! 

Nachdem die Dienstleistung erbracht wurde, senden wir Ihnen eine Rechnung zu. Unser Ziel ist es, die Qualität stets Ihren Wünschen anzupassen.

Saubere Straßen sind ein unverzichtbarer Bestandteil urbaner Lebensqualität. Sie tragen nicht nur zu einem gepflegten Stadtbild bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Umweltschutz. Die Straßenreinigung umfasst dabei nicht nur öffentliche Verkehrsflächen, sondern auch private Zufahrten, Gewerbegrundstücke, Parkflächen und Betriebsgelände. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Leistungen, Methoden und Vorteile einer professionellen Straßenreinigung.

Straßenreinigung

Kostenlos &

Unverbindlich


Jetzt Ang​​ebot einholen

Glückliche Kunden

über 300 

100 %

Zufriedenheit

Bundesweit alle Standorte anzeigen

Warum ist die Straßenreinigung so wichtig?

1

Verkehrssicherheit

Schmutz, Laub, Splitt oder Ölspuren können zu Rutschgefahr führen – besonders bei Nässe.

2

Umweltschutz

Regelmäßiges Reinigen verhindert, dass Schadstoffe und Müll in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen.

3

Ästhetik

Saubere Straßen und Wege verbessern das Stadtbild und das Wohlgefühl von Bewohnern und Besuchern.

4

Werterhalt

Gepflegte Außenanlagen steigern den Wert von Immobilien und Grundstücken.

5

Gesetzliche Pflicht

In vielen Kommunen sind Anlieger zur Reinigung angrenzender Gehwege und Fahrbahnränder verpflichtet.

Straßenreinigung

Einsatzbereiche

  • Öffentliche Straßen, Plätze und Gehwege
  • Private Zufahrten und Betriebshöfe
  • Parkplätze und Tiefgaragen
  • Industrie- und Gewerbeflächen
  • Wohnanlagen und Hausverwaltungen


Leistungen der Straßenreinigung

Professionelle Straßenreinigungsdienste bieten eine Vielzahl von Leistungen für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen:

1

Maschinen- und Handreinigung

  • Kehren von Straßen, Gehwegen und Plätzen mit Kehrmaschinen
  • Manuelle Reinigung schwer zugänglicher Bereiche
  • Aufnahme von Unrat, Laub, Splitt und Staub

Straßenreinigung
2

Nassreinigung und Hochdruckverfahren

  • Einsatz von Wasserhochdruck zur Entfernung von hartnäckigem Schmutz, Flecken und Öl
  • Nassreinigung zur Staubbindung in trockenen Sommermonaten

3

Sonderreinigungen

  • Reinigung nach Veranstaltungen, Wochenmärkten oder Baustellen
  • Entfernen von Wildkraut, Kaugummi und Graffiti auf Gehwegen
  • Ölbeseitigung nach Unfällen oder Leckagen

4

Winterdienstergänzung

  • Entfernung von Streugutresten nach dem Winter (z. B. Splitt, Sand)
  • Reinigung von Flächen nach Schneeschmelze

5

Entsorgung und Dokumentation

  • Fachgerechte Entsorgung von Kehricht und Abfällen
  • Dokumentation der Reinigungsleistung für Nachweiszwecke (z. B. gegenüber Kommunen oder Versicherungen)

Vorteile professioneller Straßenreinigungsdienste

  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit: Reinigungsintervalle abgestimmt auf Bedarf und Wetter
  • Moderne Maschinen und Technik: Für effiziente, umweltschonende Reinigung
  • Entlastung von Anliegerpflichten: Rechtssichere Übernahme durch Dienstleister
  • Flexibilität: Einzelreinigungen oder dauerhafte Pflegeverträge
  • Sicherheitssteigerung: Besonders bei vielbefahrenen oder öffentlich genutzten Flächen