Hotelreinigung
Sauberkeit auf höchstem Niveau für zufriedene Gäste
Ablauf
Sie erreichen uns durch eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder einen Anruf.
Sie haben die Möglichkeit, uns auf verschiedenen Wegen Ihre Anfrage zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend und professionell zu beraten.
Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und erstellen danach ein unverbindliches, individuelles Angebot!
Falls es noch offene Fragen gibt, können wir diese gerne besprechen, um sie zu klären.
Nach Abschluss Ihres Auftrags werden wir sicherstellen, dass Sie zufrieden sind!
Nachdem die Dienstleistung erbracht wurde, senden wir Ihnen eine Rechnung zu. Unser Ziel ist es, die Qualität stets Ihren Wünschen anzupassen.
Warum ist Hotelreinigung so wichtig?
Gästezufriedenheit
Sauberkeit ist ein entscheidender Faktor für Bewertungen, Weiterempfehlungen und Wiederbuchungen.
Hygiene und Sicherheit
Regelmäßige Reinigung schützt Gäste und Personal vor Keimen, Viren und Allergenen.
Werterhalt der Einrichtung
Möbel, Teppiche, Sanitäranlagen und Böden bleiben bei professioneller Pflege länger erhalten.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
HACCP-Standards, RKI-Richtlinien und Hygienekonzepte müssen konsequent umgesetzt werden.
Positives Markenimage
Ein gepflegtes Ambiente unterstreicht die Qualität und Professionalität des Hotels.
Anforderungen an das Housekeeping-Personal
- Diskretion und Freundlichkeit im Gästekontakt
- Kenntnisse in Hygiene, Materialkunde und Reinigungstechnik
- Effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
- Schulungen in Infektionsschutz, Desinfektion und Nachhaltigkeit
Bereiche der Hotelreinigung
Sanitärreinigung
- Gründliche Reinigung und Desinfektion von Waschbecken, Toiletten, Duschen und Armaturen
- Kalk- und Schimmelentfernung
- Geruchsneutralisierung
Reinigung öffentlicher Bereiche
- Lobby, Rezeption, Flure, Fahrstühle, Treppenhäuser
- Desinfektion von Türgriffen, Lichtschaltern und Aufzugstasten
- Reinigung von Sitzmöbeln, Dekorationen und Informationsständen
Zimmerreinigung
- Reinigung von Gästezimmern, Badezimmern, Böden, Möbeln und Oberflächen
- Wechsel und Aufbereitung von Bettwäsche, Handtüchern und Hygieneartikeln
- Auffüllen der Minibar und Verbrauchsmaterialien
- Kontrolle auf Schäden und Sauberkeit
Wellness- und Fitnessbereiche
- Reinigung von Saunen, Pools, Duschen und Umkleidekabinen
- Bodenreinigung mit rutschhemmenden Reinigungsmitteln
- Desinfektion von Geräten und Liegen
Küchen- und Restaurantreinigung
- Reinigung gemäß HACCP-Vorgaben
- Spülküche, Lager, Theken und Buffets
- Entsorgung von Speiseresten und Abfällen
Fenster- und Glasreinigung
- Streifenfreie Reinigung von Fenstern, Glastüren, Glasfassaden und Spiegeln
Nachhaltige Hotelreinigung
- Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel
- Dosiersysteme zur Reduzierung von Chemikalienverbrauch
- Verwendung von Mehrwegmaterialien (Mikrofasertücher, Moppbezüge)
- Schulung des Personals in nachhaltigen Reinigungstechniken
Vorteile externer Reinigungsdienstleister
- Entlastung des internen Hotelpersonals
- Flexible Anpassung bei Auslastungsspitzen oder Veranstaltungen
- Qualitätskontrolle und dokumentierte Reinigung
- Zugang zu modernster Reinigungstechnik und -methodik