Parkhausreinigung
Für saubere, sichere und einladende Parkflächen
Ablauf
Sie erreichen uns durch eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder einen Anruf.
Sie haben die Möglichkeit, uns auf verschiedenen Wegen Ihre Anfrage zukommen zu lassen. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend und professionell zu beraten.
Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und erstellen danach ein unverbindliches, individuelles Angebot!
Falls es noch offene Fragen gibt, können wir diese gerne besprechen, um sie zu klären.
Nach Abschluss Ihres Auftrags werden wir sicherstellen, dass Sie zufrieden sind!
Nachdem die Dienstleistung erbracht wurde, senden wir Ihnen eine Rechnung zu. Unser Ziel ist es, die Qualität stets Ihren Wünschen anzupassen.
Warum ist die Parkhausreinigung wichtig?
Sicherheit erhöhen
Öl, Feuchtigkeit und Schmutz können zu Rutschgefahr für Fahrzeuge und Fußgänger führen.
Werterhalt der Bausubstanz
Streusalz, Chemikalien und Abrieb greifen Beton- und Bodenversiegelungen an.
Professionelles Erscheinungsbild
Ein sauberes Parkhaus wirkt gepflegt und einladend – wichtig für Kundenbindung.
Vermeidung unangenehmer Gerüche
Regelmäßige Reinigung reduziert Geruchsbildung durch Abfälle und Flüssigkeiten.
Reinigungsintervalle
Die Häufigkeit der Parkhausreinigung hängt von der Nutzung und Lage ab:
- Stark frequentierte Parkhäuser: monatlich oder vierteljährlich
- Tiefgaragen in Wohnanlagen: 1–2 Mal jährlich
- Öffentliche oder gewerbliche Parkflächen: je nach Bedarf, auch im Rahmen eines Wartungsvertrags
Einsatz moderner Reinigungsmethoden
- Scheuersaugmaschinen mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln
- Hochdruckreiniger für hartnäckige Verschmutzungen
- Absaugvorrichtungen zur Aufnahme von Schmutzwasser
- Geräuscharme Geräte für den Einsatz außerhalb der Öffnungszeiten
Schutz der Umwelt
Fachgerechte Entsorgung von Reinigungswasser und Schadstoffen verhindert Umweltbelastung.
Leistungen der professionellen Parkhausreinigung
Bodenreinigung
- Kehrreinigung mit Kehr-Saugmaschinen
- Nassreinigung und Hochdruckreinigung mit Spezialreinigern
- Entfernung von Reifenspuren, Ölflecken, Laub, Staub und Streugutresten
Wandanlagen- und Deckenreinigung
- Entfernung von Spinnweben, Staub und Abgasrückständen
- Reinigung von Lüftungsschächten, Kabelkanälen und Beleuchtungskörpern
Fahrbahnmarkierungen
- Reinigung von Beschilderungen, Fahrbahnmarkierungen und Schrankenanlagen
Ein- und Ausfahrtsbereiche
- Reinigung von Zufahrten, Kassenautomaten, Schrankenanlagen und Fußgängerzonen
Sonderreinigung und Grundreinigung
- Graffitientfernung an Wänden oder Pfeilern
- Ölschadenbeseitigung und Reinigung nach Havarien
- Reinigung von Fluchtwegen, Treppenhäusern und Aufzügen
Zielgruppen
- Immobilienverwaltungen und Wohnanlagen
- Einkaufszentren, Hotels und Veranstaltungsorte
- Krankenhäuser, Behörden und Schulen mit Parkflächen
- Betreiber von öffentlichen Parkhäusern und Tiefgaragen
- Industrie- und Gewerbeparks
Vorteile eines professionellen Reinigungsdienstes
- Individuelle Reinigungskonzepte je nach Parkhaustyp und Belastung
- Einhaltung aller Umwelt- und Sicherheitsstandards
- Dokumentierte Reinigung für Versicherung und Nachweispflicht
- Einsatz auch nachts oder am Wochenende möglich